Industrieelektrik
Sichere und leistungsstarke Elektrotechnik für Industrie und Gewerbe.
Was wir anbieten
Industriebetriebe und Gewerbe stellen hohe Anforderungen an ihre elektrische Infrastruktur. Effiziente, ausfallsichere und zukunftssichere Lösungen sind essenziell für einen störungsfreien Betrieb. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte elektrotechnische Konzepte – von der Energieversorgung über Schaltanlagen bis zur Maschineninstallation.
Industrielle Elektroinstallation
Wir realisieren elektrische Infrastrukturen für Produktionshallen, Lagerstätten und Bürogebäude. Dabei setzen wir auf moderne Technik, die eine reibungslose Energieversorgung garantiert.
Schaltanlagenbau
Effiziente Schaltanlagen sind das Herzstück industrieller Elektrotechnik. Wir planen, bauen und installieren individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihren Betrieb abgestimmt sind.
Maschinenanschlüsse und Steuerungstechnik
Unsere Experten übernehmen die Installation und Integration elektrischer Anschlüsse für Maschinen und Produktionsanlagen. Präzise Steuerungssysteme sorgen für eine optimierte Betriebsführung.
Netzwerktechnik und Datenverkabelung
In der modernen Industrie sind zuverlässige Daten- und Kommunikationsnetze unverzichtbar. Wir bieten durchdachte Verkabelungs- und Netzwerklösungen für eine reibungslose digitale Infrastruktur.
Wichtige Aspekte für Industriebetriebe
Thermografie von Schaltanlagen – Pflicht alle 4 Jahre
Schaltanlagen stehen unter Dauerbelastung. Durch regelmäßige Thermografie-Untersuchungen erkennen wir Überhitzungen, lockere Kontakte oder Überlastungen, bevor es zu einem Ausfall oder Brand kommt.
Warum? Früherkennung von Problemen ohne Abschaltung der Anlage.
Pflicht? Alle 4 Jahre vorgeschrieben für industrielle Schaltanlagen.
Vorteil? Vermeidung von Stillstandszeiten & Schäden durch vorbeugende Wartung.
Wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0105-100
Diese Norm regelt den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen in der Industrie. Sie schreibt regelmäßige Sichtprüfungen, Isolationsmessungen und Funktionsprüfungen vor.

Warum? Vermeidung von Störungen, Kurzschlüssen & Sicherheitsrisiken.
Pflicht? Erstprüfung bei Installation, danach turnusmäßige Wiederholungsprüfungen.
Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, z. B. Maschinen, Werkzeuge oder Verlängerungskabel, müssen regelmäßig geprüft werden.
Warum? Schutz vor Stromunfällen & Ausfällen.
Pflicht? Je nach Nutzung alle
6 bis 24 Monate.
Was wird geprüft? Isolationswiderstand, Schutzleiter & allgemeiner Zustand.
Wussten Sie schon...?
Ihre Vorteile auf einen Blick!
01
Sicherheit
Aktuellste Standards und Normen für maximale Zuverlässigkeit.
02
Individualität
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.
03
Nachhaltigkeit
Energieeffiziente Technologien, die Kosten senken.
04
Komplettservice
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme alles aus einer Hand.